Belastungen (auf körperlicher-/geistiger-und seelischer Ebene)
Entstehung:
Durch ein schlimmes Erlebnis oder durch viele immer wiederkehrende und in der Gefühlswelt nicht verarbeitete Erlebnisse können, ihre Lebensqualität
negativ beeinflussende Veränderungen, auf körperlicher-, geistiger- und seelischer Ebene entstehen.
Die Ursache dieser Veränderung ist dann ein, in dem Moment der Entstehung, nicht verarbeitbares oder/und unterdrücktes Gefühl.
Folgen:
Es können neben Körperlichen- und Gefühlsveränderungen auch Verhaltensveränderungen (siehe: Da alles
sich....) usw. , schützen wollende Glaubenssätze, sowie ganz real vererbbare Veränderungen, bis zur DNA Ebene (siehe: Epigenetik)
entstehen.
Lösung:
Das belastende, ungelebte Gefühl ist aufzulösen in dem es bewusst (in geschütztem Rahmen) gefühlt und gesehen wird. Hierdurch wird es anerkannt, infolge integriert und somit aufgelöst.
(Kl. Weisheiten hierzu: „So wie es hineinkam, geht es auch wieder hinaus“ oder „Was man nicht sehen will, gibt man nicht wieder her.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle sehe ich mich durch den Gesetzgeber zuerst einmal aufgefordert sie darauf hinzuweisen, das Krankheiten immer in die Hände eines Arztes gehören. Aus diesem Grund lassen sie bitte abklären ob ihr perönliches Erlebnis evtl. zu einer Erkrankung führte.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fragen eines Klienten:
(Beispiel zur Entstehung)
Ich empfand den Flugzeugabsturz in Ramstein 1988 als wirklich schwierig zu verarbeiten . Ich stand mitten drin. Um mich herum müssen Leichenteile gelegen haben - Arme, Beine. Ich kann mich an nichts mehr erinnern. Das macht das Unterbewusstsein doch um mich zu schützen. Da sollte ich doch dann besser nicht hinsehen?
Es kann durchaus sein, das ihr Unterbewusstsein sie wirklich zu schützen versucht.
Daher ist es immer wichtig mit und nicht gegen das Unterbewusstsein zu arbeiten!
(Folgen)
Warum sollte ich mich denn dann mit diesem alten und schwierigen Thema erneut auseinandersetzen? Ich bin doch froh, dass es vorbei und mittlerweile auch lange her ist!
So lange sie diesen „alten“ Gefühlen keinen Raum geben bleiben sie in der damaligen Situation verhaftet.
Sie bleiben in ihrer Entwicklung genau an diesem Punkt stehen und sehen / erleben ihr jetziges Leben aus der damaligen, Situation und Perspektive heraus.
Solche tiefgreifenden Erlebnisse / Gefühle können seelisch, sowie körperlich belastend getragen werden.
Ihre, mit der Überforderung einhergehenden, evtl. körperlichen sowie Verhaltens- und Gefühlsveränderungen geraten (vielleicht durch viele Jahrzehnten zur Selbstverständlichkeit und Gewohnheit geworden) in Vergessenheit.
Durch die einsetzende Gewöhnung geht es vom Bewussten ins Unbewusste über. Es bleibt aber unterbewusst nichts desto trotz weiterhin aktiv (siehe auch Epigenetik), bis es gesehen und anerkannt ist.
Wieso sollte ich das Glauben?
Sie selbst können es daran erkennen, dass ihr Leben nach diesem Erlebnis ein anderes ist als zuvor.
(An ihrem Gegenüber kann es daran zu erkennen sein, dass ihr erwachsener Gesprächspartner ihnen mit dem Verhalten eines "dreijährigen Kindes" => evtl. prägendes Erlebnisse im dritten Lebensjahr, begegnet usw...)
(Lösungsmöglichkeiten)
Alte Gefühle von schlimmen Erlebnissen (aus vergangener Zeit) heute noch zu lösen, ist das eigentlich möglich?
Das Gefühl das sie fühlen, ist immer genau in dem Moment in dem sie es fühlen existent / real.
Somit können sie ihre alten Gefühle, durch das erneute Einfühlen, ins Jetzt holen. Sie ins Jetzt zu holen ist die Grundvoraussetzung um sie zu transformieren.
Zur Lösung ihres Themas gibt es dann verschiedenste Möglichkeiten.
Welche Möglichkeiten gibt es? Muss ich meine komplette schlimme Erfahrung noch einmal "durchleben" um meinen Gefühlen einen Raum zu geben und sie zu lösen?
Es ist nicht nötig und meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll und schwerlich möglich, dass sie ihre Gefühle alle selbst noch einmal fühlen um ihnen einen Raum zu geben.
Die Priorität hat, dass ihre ungelebten Gefühle gefühlt, gesehen und anerkannt werden (um sie vom Unbewussten ins Bewusstsein zu holen), sie zu integrieren und somit zu lösen. Es ist hierbei unwesentlich wer sie fühlt/sieht/ anerkennt und wodurch dies geschieht. Sie sollten jedoch, wenn nicht von ihnen persönlich, in ihrem persönlichen energetischen Anteil des morphogenetischen Feldes angesehen werden. (Hiebei halte ich ihre Anwesenheit, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, immer für sinnvoll.)
In einer Familienaufstellung können ihre Stellvertreter diese Aufgabe für sie übernehmen.
Bei einer körperbetonten Therapie kann ihr Körper diese Aufgabe für sie übernehmen.
Bei meiner Intuitivaufstellung werden diese Themen/Gefühle von mir gesehen und gelöst. (Dies geschieht in einem erheblich kürzeren Zeitfenster als bei vielen anderen Maßnahmen).
Bei meinen Angeboten, der Anleitung des höheren Selbst, sowie der geführten Meditation, kann ihr Unterbewusstes bzw. ihr Höheres Selbst diese Aufgabe übernehmen.
Gut ist es, wenn letztendlich so viel gesehen, anerkannt und integriert wurde bzw. seinen Raum bekam, das sie ein freies und glückliches Leben führen. Dies ist das Geburtsrecht jedes Menschen.
Auf welche Art und Weise sie dort hingelangen, bleibt ihrer Intension anvertraut.
( der zeitliche Rahmen)
Wie groß ist der zeitliche Rahmen zum Erlangen einer Klärung meiner schwierigen alten Themen/Gefühle?
Dies vergleiche ich gerne mit einem unaufgeräumten Zimmer. Dort kann eine unentdeckte Stecknadel auf einem Sessel für schmerzhafte Erfahrungen sorgen. Ein unbedacht abgelegtes Gesellschaftsspiel kann den, der Entspannung dienenden Sessel, belagern und sie auf einen Stuhl ausweichen lassen. Als Alternative hätten sie die Möglichkeit das Gesellschaftsspiel (Thema) anzusehen und aufzuräumen. (Eine alte Tapete könnte z.B. auch zuerst einmal geflickt und mit einer neuen Tapete überklebt werden. Dazu würde auf seelischer Ebene evtl. die Hypnose oder ein Coaching dienen.)
Manchmal ist nur eine Kleinigkeit zu verändern um einen großen Zuwachs an Lebensqualität zu erhalten. Manchmal bläst ein 'Hurrikan' (schlimmes Erlebnis) durch das Zimmer und es bedarf eines entsprechenden Zeitfensters zur Renovierung.
Somit ist der zeitliche Rahmen auch abhängig von ihrem Thema sowie ihres Anspruchs an das Leben.
Immer jedoch bringt Ansehen, Anerkennen und Aufräumen die Lösung und ein "kuscheliges Wohlfühlplätzchen“.
Selbiges gilt auch für ihren Körper. Auch dieser gehört angesehen und wird ihrem Anspruch und ihrer Liebe entsprechend gepflegt.
Körper (Materie), Geist und Seele sind nie getrennt von einander zu sehen. Sie folgen den gleichen Lebensregeln / Gesetzen. Sie sind somit grundsätzlich, zwar auf verschiedenen Ebenen, jedoch immer auf die gleiche Art und Weise zu behandeln.
Meist genügt schon eine (wenige) Sitzung
um effektiv Veränderungen anzustoßen.
("Das Gesellschaftsspiel" vom vorangegangenen Beispiel, mag dann vieleicht noch nicht am passenden Platz
liegen, aber sie könnten sich schon mal hinsetzen und entspannen.)