Zwei Erklärung an Beispielen aus der Physik:
-Jeder kennt die Situation in der Kantine, man trägt einen Teller Suppe auf dem Tablett. Stimmt die Frequenz mit der die Suppe im Teller hin- und herschwappt, gerade mit der eigenen Schrittfrequenz überein, so schaukelt sich diese Schwingung mit jedem Schritt auf, bis die Suppe überschwappt oder man eben langsamer bzw. schneller geht.
Hieraus ist die These ableitbar:
In unserer Wahrnehmung sind nur die Erlebnisse von Bedeutung mit denen wir in Resonanz gehen, da diese sich aufschaukeln bzw. von uns eine Reaktion benötigen.
Aus diesem Grunde spiegelt alles was uns im alltäglichen Leben betrifft (ärgert oder erfreut) immer etwas von unserer persönlichen Einstellung (Resonanz) zu der dementsprechenden Gegebenheit.
Alles andere um uns herum ist zwar ebenfalls existent, wir nehmen es aber, wenn überhaupt, nur am Rande war. (Es wird vom Unterbewusstsein, als „unwesentlich“ ausgefiltert).
Das zweite Beispiel:
Beim wiederholten „Anschwung“ geben an einer Kinderschaukel gibt man der Schaukel immer dann einen Schubs, wenn diese nach vorne schwingt. Die Anregungsstöße erfolgen dabei periodisch und offensichtlich gerade mit der Frequenz der Schaukelschwingung: es handelt sich also um Resonanz. Man beachte, dass die Krafteinwirkung bei den anregenden Schubsen keiner strengen
Sinuskurve unterliegen muss, es reicht aus, dass sie periodisch erfolgt. Es genügt, wenn man z. B. nur jedes zweite oder dritte Mal anschubst.
Hieraus ist abzuleiten:
Das Anerkennen des physikalischen Gesetzes der Resonanz, mit dem hieraus entstehenden adäquarten Umgang, lässt uns einen positiven, kräftesparenden Einfluss, auf die Bewegung der Schaukel (auch als Metapher für unser Leben zu sehen), nehmen. Wenn wir dann, zur richtigen Zeit, in passende Resonanz gehen, kommen wir durch manche alltäglichen Situation wesentlich entspannter.
Diese Beispiele zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der Auswirkungen und Tragweite des Resonanzgesetzes auf unser Leben auf. Enthält Anteile aus: https://de.wikiped/wiki/Resonanz
Zuammenfassend ist zu sagen....:
Das Physikalische Resonanzgesetz verbunden mit dem Wissen, das alles im Leben zwar auf verschiedenen Ebenen stattfindet, aber immer gleichen Gesetzmäßigkeiten unterliegt, bekräftigt die These,
....dass wir in Resonanz zum Leben gehen....:
- Durch das Anerkennen unserer Resonanz auf äußere Umstände und der hieraus bei uns entstehenden Gefühle bekommen wir die Möglichkeit, unsere persönlichen Themen zu erkennen. Diese dann liebevoll anzuerkennen und bei Bedarf zu hinterfragen bringt uns immer tiefer zu uns selbst.
.....und das Leben in Resonanz mit uns geht.:
- So kreieren wir durch unsere Einstellungen, Wünsche und Überzeugungen unser Leben.
Das Wissen um diese Gesetzmäßigkeit gibt uns die Möglichkeit, durch unsere Veränderungen im Denken und Fühlen einen veränderten äußeren „Spiegel des Lebens“ zu kreieren.
(Je bewusster uns die Tragweite dieses immerwährenden Gesetzes wird, umso klarer ist zu erkennen, daß das Leben kein Gut und Böse kennt, sondern in Resonanz geht!)
Siehe auch Lektüren aus den Bereichen :
Selbsterfüllende Prophezeiung, - Positiv denken, - Selektive Wahrnehmung